Entspannung und Achtsamkeit
Das metaphysische Entspannungs- und Achtsamkeitstraining ist eine Methode, die weltweit erfolgreich von vielen Therapeuten, Psychologen und Heilpraktikern gelehrt und weitergegeben wird um Gesundheit zu fördern und Krankheiten zu lindern.
Eine tiefe Entspannung ist der Grundstein für ein gesundes Leben.
Die Entspannungsmethode, die sie in diesem Kurs lernen werden, verbindet westliche Methoden, wie zum Beispiel das autogene Training mit fern-östlicher Achtsamkeitspraxis und den hohen Lehren der Philosophie der Metaphysik.
Metaphysische Entspannung
richtig tief entspannen
Die metaphysische Entspannung ist eine der wertvollsten Ressourcen, die wir in unserem hektischen Alltag erlernen können. Sie hilft ihnen sozusagen auf "Knopfdruck" in einen inneren Zustand der tiefen Entspannung zu gelangen. Sie ist ein kleiner Miniurlaub im Alltag. Diese Fähigkeit werden sie in diesem außergewöhnlichen Kurs ganz natürlich und selbstverständlich erlernen.
Sie erwerben in diesem Kurs eine einzigartige Entspannungskompetenz. So verfügen sie nach Kursende über die wertvolle Fähigkeit sich innerhalb weniger Augenblicke in eine tiefe innere Entspannung und Gelassenheit zu führen. Diese Entspannung ist mit diversen Biofeedbackgeräten messbar und hilft ihnen in verschiedensten Stress-Situationen innerlich gelassen zu bleiben.
Die vielen Fähigkeiten, die sie in diesem Kurs erlernen werden haben das Potential dein ganzes Leben in eine positive und gesunde Richtung zu verändern.
Wirkung und Erfolge
Das metaphysische Entspannungs- und Achtsamkeitstraining wirkt nachweislich sehr gut bei folgenden Herausforderugnen:
Kraft tanken
In der Ruhe liegt die Kraft
Gefühle und innere Anspannungen können erst dann verändert werden, wenn wir sie bewusst wahrnehmen. Durch das metaphysische Achtsamkeitstraining erlernen sie die Fähigkeit ihren inneren Zustand in jeder Situationen wahrzunehmen und sie bekommen wirkungsvolle Techniken an die Hand, mit denen sie aus Stress Energie und Kraft machen können. Einen mentalen Gefühlstransformator sozusagen.
Ablauf des Kurses
Die Kursgruppe trifft sich einmal die Woche zu einem Entspannungs- und Achtsamkeitsabend. Während dieses Abends werden die theoretischen Inhalte in seminarähnlicher Form erläutert. Die Übungen werden ausführlich erklärt und angeleitet. Während dieses Abends haben sie die Möglichkeit Fragen zu stellen und die Übungen so zu erlernen, dass sie zuhause selbständig geübt werden können.